Ab sofort auf erhältlich
Eine ganz besondere Buchpremiere für mich: Heute ist mein erster Gedichtband Flammenmeer im Dunkelmodus über Story.One erschienen.
Warum im Dunkelmodus?
Wenn Deutschland schläft, dreht sich mein Gedankenkarussell. Ist so!
Diese Gedanken muss ich loswerden, damit ich irgendwann friedlich einschlafen kann. Allzu oft habe ich gegrübelt und gedacht und gedacht und gedacht.
Dann habe ich einen besseren Weg gefunden: Ich mache da was Kreatives draus und verpacke das, was mich des Nachts bewegt, in lyrische Texte.
Das geht im Bett am besten mit dem Smartphone – und das im Dunkelmodus, damit ich niemanden wecke.
So ist dieser Gedichtband entstanden, völlig verrückt – findet ihr nicht?
Darum geht es 👇
Smartphone Lyrik – von der Notiz-App mitten ins 🖤.
Allzu oft auch in mein eigenes …
Geboren in schlaflosen Nächten, werden die ins Handy getippten Worte eins mit der Finsternis. In diesem Gedichtband verschmelzen dunkle Emotionen mit lyrischer Schönheit.
Hörst Du das verlorene Herz?
Spürst Du die Sehnsucht nach Hoffnung und Trost?
Wagst Du es, in das „Flammenmeer im Dunkelmodus“ einzutauchen?
In den schwarzen Gewässern greifen eiskalte Finger nach Dir und erzählen ihre Geschichten von Liebe, Verlust und der Suche nach Identität in einer Welt, die meist im Schatten liegt.
Sie halten Dich fest und lassen erst los, wenn Du Dich den Tiefen Deiner eigenen Gefühle stellst.
Einblicke in den Entstehungsprozess
Das ist das mein Text „Zwischen Baugrube und duplizierten Genen“ aus dem Flammenmeer im Dunkelmodus:
Dieses Gedicht habe ich über vier Nächten zu schlaftrunkener Stunde am Handy geschrieben und grob überarbeitet. In der Notiz-App, im Dunkelmodus und mit Blaufilter.
Über die Cloud ist der Text dann an den heimischen Computer gewandert, wo die finale Bearbeitung erfolgte.
Die Bucherstellung ging super easy von der Hand, denn bei Story One habe ich einen visuellen Editor für den Buchsatz.
Neugierig geworden?
Das Flammenmeer im Dunkelmodus gibt es als wunderschönes Hardcover mit einer Umschlaggestaltung von Oliver Maey auf Thalia und bei Amazon.
Signierte Exemplare könnt ihr über das Kontaktformular direkt bei mir anfragen.
Auf Story.One gibt es mehrere Lesproben.